Kunsttherapie PTM© steht für prozessorientiertes therapeutisches Malen und Gestalten. Bei meiner Arbeit verbinde ich…
… den Prozess,
… die Systemik,
… die Salutogenese,
… die Ressourcenaktivierung,
… die personenzentrierte Therapie,
… Weisheitslehren, Intuition und
… wissenschaftliche Erkenntnisse.
Zentral ist für mich die Begegnung auf Augenhöhe. Auch kann ich auf eine breites Spektrum an Selbsterfahrung zugreifen. Bei der Kunsttherapie begleite ich Sie, Unsagbares auszudrücken, Hilfreiches zu stärken und neue Möglichkeiten zu entfalten. Diese können Wirklichkeit werden!
Irgendwann hatte ich den Weg satt, zu dem mich meine Vergangenheit geführt hatte. Ich wollte raus aus vorgespurten Strassen. Ich wollte mit Abenteuern, Begegnungen, Leidenschaft, Farben und Kunst leben. So machte ich mich auf den Farbenweg.
Das klingt im Nachhinein einfach. Doch die vorgespurten Strassen zu verlassen, ist nicht einfach. Wenn sich Altes auflöst, ist zuerst einmal Nichts da. Wir verlieren an Halt und Stabilität. Unsicherheit entsteht. Gleichzeitig entsteht Raum für Neues.
Ich bin überzeugt, dass diese Prozesse für unsere Lebendigkeit essenziell sind. Um unser eigenes Leben, unsere Authentizität zu finden, muss Starres aufbrechen. Wir dürfen dem Dagewesenen Wertschätzung entgegenbringen und Neues einflechten. Dabei möchte ich Sie begleiten und lege Wert auf Verlässlichkeit. Die ständige eigene Entwicklung und kreative Offenheit für jeden Moment gehören dazu.
Als Mensch, Therapeutin und Forscherin wirke ich in der Praxis Farbenweg. Persönliche Begegnungen, die Natur und authentische Geschichten berühren mich. Wo führen sie uns hin?
Eigene Gedichte, Bilder, Fotos und Stop Motion Videos sind im Bereich Atelier & Blog zu entdecken.
KontaktMonika Gloor, Dr. phil., Kunsttherapeutin PTM & Biophysikerin, geboren 1981 in Brugg (AG)
~ Kunsttherapeutin PTM, Atelier farbenweg.ch, Dornach
~ Mitarbeiterin Kunsttherapie magenta Akademie, Reiden
~ Assistentin Modul Berufsrolle, magenta Akademie, Reiden
~ Familienfrau und Mutter von 2 Kindern
~ Kunsttherapie Praktikum (2019-2023), Apollonia Stiftung, Dornach
~ Biophysikerin (2007-2017), Radiologie, Universitätsspital Basel
~ Diverse Praktika in Forschung und Industrie (2001-2005)
~ Kunsttherapeutin PTM, magenta Akademie, Reiden
~ Kunsttherapie Lerntherapie, Andrea Ritter, Dornach
~ Promotion Biophysik, Universitätsspital Basel
~ Studium Physik, Universität Basel
Fallstudie Kunsttherapie: „Vom Chaos zur Lebenskraft – Wie fördern kunsttherapeutische Ansätze und Mittel die Selbstregulationskompetenz von Menschen mit psychotraumtischer Belastungsstörung?“ PDF
Dissertation Biophysik: „Quantitative Magnetisierungstransfer-Bildgebung“ PDF
Masterarbeit Physik: „Magnetisierungstransfer-Bildgebung des Gehirns“ PDF
Weitere Publikationen Magnetresonanzbildgebung: ResearchGate