Kunsttherapie
„Hope is the thing with feathers
Emily Dickinson
That perches in the soul,
And sings the tune without the words,
And never stops at all.“
PTM steht für Prozessorientiertes Therapeutisches Malen und Gestalten. Im PTM stehen der Mensch mit seinem Prozess und seinem aktuelle Anliegen im Zentrum. Innere Vorgänge drücken wir aus. Dann wird das Entstandene aktiv verändert. Beim Kreativsein schafft sich der Mensch neue Perspektiven und Möglichkeiten.
Wir verwenden Farben, Formen, Objekte, systemische Arbeit, Träume, Zahlen, Körperbilder, Naturmaterial, Symbole und Metaphern. Mit der Kunsttherapie unterstützen wir die Sinnes- und Selbstwahrnehmung, die individuelle Entwicklung und die Akzeptanz von Lebensgegebenheiten.
… Sinneswahrnehmung & Achtsamkeit
… neue Perspektiven
… Umgang mit Veränderungen
… Stabilität & Offenheit
… Selbstwertgefühl
… Umgang mit Trauma
… Selbstregulation & Verbundenheit
… Umgang mit Angst
… kreative Lösungswege
„Oft wissen die Hände ein Geheimnis zu enträtseln, an dem der Verstand sich vergebens bemühte.“
C.G. Jung
Möchten Sie mehr erfahren oder es ausprobieren?
Kunsttherapie einzeln